Landgestüt Celle
Die Celler Hengstparaden
Tradition & Moderne: Jedes Jahr im Herbst finden die weit über die Grenzen Niedersachsens hinaus bekannten Celler Hengstparaden auf dem Gestütsgelände inmitten der Herzogstadt Celle statt. Pünktlich um 13:00 Uhr, mit dem Glockenschlag der Turmuhr des Grabenseestalls, beginnt ein ca. vierstündiges Programm. In vielen abwechslungsreichen Programmpunkten werden die Landbeschäler an der Hand, unter dem Reiter oder vor dem Wagen vorgestellt.
Besondere Höhepunkte stellen stets die große Dressurquadrille oder die bis zum Dreizehnspänner gezeigten Fahrvorführungen dar. Prächtig herausgebrachte Hengste, funkelnde Geschirre und historische Uniformen auf dem mit alten Gebäuden und der herrlichen Baumkulisse umgebenen Paradeplatz machen die Veranstaltung für jeden Besucher zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Neben den Hengstparaden finden das ganze Jahr Veranstaltungen der besonderen Art statt, bei denen sich das Landgestüt Celle der Öffentlichkeit präsentiert und den Gästen einen unvergesslichen Tag in einem der schönsten Gestüte Deutschlands bietet. Die Termine für die Veranstaltungen des Landgestüts Celle findet ihr auf der Homepage: www.landgestuetcelle.de
Auch außerhalb der Paradetage lohnt sich ein Besuch des Landgestüts Celle und der Hengstprüfungsanstalt Adelheidsdorf. Werft einen Blick hinter die geschichtsträchtigen Mauern und seht, wo die Hengste untergebracht sind.
Die Tore des Landgestüts sind für euch an allen Werktagen vormittags von 8.00 bis 12.00 Uhr, nachmittags von 13.00 bis 16.00 Uhr sowie samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. In dieser Zeit könnt ihr euch gerne selbstständig auf dem Gelände umschauen. Möchtet ihr mehr über das Landgestüt erfahren, die Geschichte kennenlernen und wissen, was seine heutigen Aufgaben sind – dann nehmt an einer Führung teil.
TERMINE: Mitte Juli – Mitte Februar nach Vereinbarung
DAUER: ca. 1 Stunde
TEILNEHMER: bis 50 Personen
PREIS PRO GRUPPE: 50,00 €
Adresse:Spörckenstraße 10
29221 Celle
zurück zur Übersicht