Wer wir sind

Seit 2003 verbindet der metronom mit seinen gelb-blauen lokbespannten Doppelstockwagen den Norden in Niedersachsen, Hamburg und Bremen. Dabei ist die metronom Eisenbahngesellschaft mbH ein nichtbundeseigenes Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) mit Sitz in Uelzen (Nds). Mit täglich über 120.000 Fahrgästen und rund 500 Mitarbeitenden zählt die Gesellschaft zu den größten Privatbahnen Deutschlands. Die Eisenbahnverkehrsleistungen werden auf der Grundlage langfristiger Verkehrsverträge mit den Aufgabenträgern des öffentlichen Personennahverkehrs erbracht: der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG), der Region Hannover, den Stadtstaaten Hamburg und Bremen sowie dem Regionalverband Großraum Braunschweig.

Zu den Gesellschaftern der metronom Eisenbahngesellschaft mbH gehören die NiedersachsenBahn GmbH & Co. KG (NB) mit 73,6 % und die BeNEX mit 26,4 %. Als Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) fungiert die NiedersachsenBahn GmbH & Co KG (NB) als Betriebsgesellschaft der metronom Eisenbahngesellschaft. Sie ist ein Gemeinschaftsunternehmen der privaten Osthannoverschen Eisenbahnen AG mit Sitz in Celle (60 %) und der staatlichen Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH mit Sitz in Zeven (40 %).

Das Unternehmen betreibt im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) unter der Marke metronom auf 390 Streckenkilometern und entlang von 45 Bahnhöfen die Linien

  • RE2 Uelzen–Celle–Hannover Hbf–Northeim–Göttingen,
  • RE3 Hamburg Hbf–Hamburg-Harburg–Winsen (Luhe)–Lüneburg–Uelzen,
  • RE4 Hamburg Hbf–Hamburg-Harburg–Buchholz–Tostedt–Rotenburg (Wümme)–Bremen Hbf,
  • RB31 Hamburg Hbf–Hamburg-Harburg–Winsen (Luhe)–Lüneburg und
  • RB41 Hamburg Hbf–Hamburg-Harburg–Buchholz–Tostedt–Rotenburg (Wümme)–Bremen Hbf.

Unter der Marke enno werden auf 145 Streckenkilometern entlang von 17 Stationen im Elektro-Netz Niedersachsen-Ost die Linien

  • RE30 Wolfsburg Hbf–Gifhorn–Lehrte–Hannover Hbf und
  • RE50 Wolfsburg Hbf–Braunschweig Hbf–Hildesheim Hbf

betrieben.

Auf allen Strecken werden modernste Fahrzeuge eingesetzt, die neben den neuesten Sicherheitseinrichtungen viel Platz und Komfort bieten. Zudem gilt in allen metronom und enno Zügen ein generelles Alkoholkonsumverbot.


WIR für die Umwelt

Die betrieblichen Tätigkeiten sind das Herzstück der metronom Eisenbahngesellschaft mbH. Mit der Erbringung von sicheren und zuverlässigen Eisenbahnverkehrsleistungen fördern wir aktiv den Umweltschutz und schaffen sichere regionale Arbeitsplätze.

Die metronom Eisenbahngesellschaft mbH ist nach der weltweit anerkannten Anforderung an ein Umweltmanagementsystem, die ISO 14001, zertifiziert. Grundlage für ein nachhaltiges Handeln ist die regelmäßige Identifizierung der Umwelteinflüsse unter Berücksichtigung der wesentlichen Umweltaspekte. Unser Ziel ist es, sich allen vorhandenen Umwelteinflüssen und damit verbundenen Risiken zu stellen und diese im Sinne der Umwelt zu minimieren.

Unter Berücksichtigung der besonders relevanten Einflüsse verfolgt die metronom Eisenbahngesellschaft mbH konkret folgende Umweltziele:

  • Energieverbrauch reduzieren (Diesel, Strom, Gas etc.)
  • Lärmemissionen reduzieren (z. B. Stand-, Anfahr- und Fahrgeräusche)
  • Abfälle reduzieren und aktiv der Kreislaufwirtschaft zuführen
  • Rohstoffverbrauch reduzieren – insbesondere den Frischwasserverbrauch

Die metronom Eisenbahngesellschaft mbH führt ihren Verkehr mit Elektrolokomotiven durch. Diese werden von über dem Gleis angeordneten Oberleitungen mit Energie versorgt, die von auf dem Dach angeordneten Stromabnehmern auf das Fahrzeug übertragen wird. Die Energie muss in diesem Fall nicht von dem Fahrzeug mitgeführt werden, wie es bei Diesellokomotiven der Fall wäre und hat somit den Vorteil, dass die Elektrolokomotiven keine Abgase ausstoßen.

metronom hat ein Umweltmanagementsystem und ist ISO 14001:2015 zertifiziert

Die metronom Flotte besteht aus 32 Elektro-Lokomotiven der Baureihen 146.1, 146.2 und 147.5 sowie 194 luftgefederten und klimatisierten Doppelstockwagen vom Hersteller Bombardier Transport Görlitz. Der metronom erreicht eine Spitzengeschwindigkeit von 160 Stundenkilometern.

Je nach Zuglänge bietet der metronom zwischen 570 und 810 Sitzplätze, davon jeweils bis zu 70 in der 1. Klasse.

Um dir eine leichte Orientierung zu verschaffen, fahren unsere Züge stets in gleichbleibender Wagenreihung. Der Steuerwagen mit dem 1. Klasse-Abteil befindet sich stets am nördlichen Ende des Zuges.

153 DSCF5294 Edit