Alkohol? Nein Danke
0 Liter auf über 500 km Gesamtstrecke
Alkohol im Zug trinken ist uncool und verursacht jede Menge Müll. Weil viele Fahrgäste so denken wie wir, ist der metronom schon viele Jahre alkoholfrei unterwegs. Das heißt, kein Trinken oder Bereitstellen von Alkohol im Zug und während der Fahrt. Aus Rücksicht auf die anderen Fahrgäste und uns, eurem Gastgeber. Also lass den Alkohol gleich zu Hause oder pack die Flaschen in die Tasche und feiere am besten nach deiner Reise mit uns. Rauchen ist übrigens auch absolut verboten!
Trinken im Zug ist teuer: Unsere Mitarbeiter sind angewiesen, das Trinken von Alkohol im Zug zu unterbinden. Wirst du dabei erwischt, müssen wir dir eine Rechnung über 40 EUR schreiben und deine Personalien erfassen. Wir finden, das lohnt sich nicht. Mach mit und bleibe während der Fahrt alkoholfrei. Danke!
Warum ist das bei metronom so?
Alkohol im Zug führt häufig zu jeder Menge Müll, Verschmutzung und Lärm. Das nervt nicht nur uns, sondern auch die anderen Fahrgäste. Häufig fühlen sie sich sogar bedroht oder unwohl. Wir möchten aber, dass jeder gern metronom fährt. Deshalb haben wir unsere Fahrgäste befragt. Mit einem klaren Ergebnis: Mehr als 85 % wünschen sich ein striktes Alkoholkonsumverbot im metronom.